Badische Weißburgunder im nationalen Vergleich. Angebaut wird diese alte Rebsorte schon lange in Deutschland, jedoch hatte sie in der Vergangenheit eine eher untergeordnete Bedeutung. Ein Beleg dafür, dass sich dies ändert, ist die Zunahme der Rebfläche von ca. 500 Hektar im Jahr 1980 auf heute fast 6.500 Hektar. Das Weinseminar stellt trockene Weißburgunder aus Baden – in den Kategorien Qualitätswein, Selektion, Grosses Gewächs und Barrique – im Vergleich mit Weinen aus anderen deutschen Anbaugebieten vor. Untersuchen Sie selbst, ob sich Herkunft herausschmecken lässt.
Termin: Do. 24.04.2025 19:30 – 22:30
Ort: Römerstr. 68, 69115 Heidelberg
Gebühr: 50,- €