Spätburgunder Ortenau-Breisgau VHS Offenburg

| 0

Spätburgunder Ortenau – Breisgau Vergleichsprobe. Eine Frage des Terroirs oder der Technik? Der Spätburgunder ist die wichtigste Rebsorte in Baden. Die Qualität der hiesigen Spätburgunder hat sich in den letzten 25 Jahren enorm verbessert. Ortenauer Spätburgunder wachsen auf Gesteinsverwitterungsböden und … Weiter

Silvaner VHS Karlsruhe

| 0

Silvaner – alte Rebsorte, aber immer noch top in Form Der Silvaner war im 19. Jahrhundert die wichtigste deutsche Rebsorte und wurde erst in den 1970er Jahren vom Müller-Thurgau abgelöst. Heute sind noch 4.400 Hektar mit Silvaner bestockt. Die grösste … Weiter

Silvaner VHS Lörrach

| 0

Der Silvaner war im 19. Jahrhundert die wichtigste deutsche Rebsorte und wurde erst in den 1970er Jahren vom Müller-Thurgau abgelöst. Heute sind noch 4.400 Hektar mit Silvaner bestockt. Die größte Bedeutung hat Silvaner in Franken, wo er zur Leitsorte für … Weiter

Silvaner VHS Dossenheim

| 0

Silvaner – alte Rebsorte, aber immer noch top in Form Der Silvaner war im 19. Jahrhundert die wichtigste deutsche Rebsorte und wurde erst in den 1970er Jahren vom Müller-Thurgau abgelöst. Heute sind noch 4.400 Hektar mit Silvaner bestockt. Die grösste … Weiter

Silvaner VHS Freiburg

| 0

Der Silvaner war im 19. Jahrhundert die wichtigste deutsche Rebsorte und wurde erst in den 1970er Jahren vom Müller-Thurgau abgelöst. Heute sind noch 4.400 Hektar mit Silvaner bestockt. Die größte Bedeutung hat Silvaner in Franken, wo er zur Leitsorte für … Weiter