Syrah VHS Dossenheim

| 0

Syrah – Gewinner der Klimaerwärmung. Syrah darf man getrost als die Rebsorte der heissen Regionen bezeichnen. Ursprünglich von der oberen Rhone stammend, hat sie sich mittlerweile, aufgrund der Klimaveränderung, im ganzen Süden Frankreichs, in Italien, in Spanien und selbst in … Weiter

Syrah VHS Lörrach

| 0

Der Silvaner war im 19. Jahrhundert die wichtigste deutsche Rebsorte und wurde erst in den 1970er Jahren vom Müller-Thurgau abgelöst. Heute sind noch 4.400 Hektar mit Silvaner bestockt. Die größte Bedeutung hat Silvaner in Franken, wo er zur Leitsorte für … Weiter

Spätburgunder 2022 Weinseminar Offenburg

| 0

Spätburgunder in Baden – wohin entwickelt sich der Super-Jahrgang 2022? Bei zahlreichen Verkostungen deutete sich schon früh an, dass die Weine des Jahrgangs 2022 mit grossem Potenzial aufwarten. Badische Winzer beherrschen ein breites Spektrum an Weinstilen mit guter Tanninstruktur und … Weiter

Syrah VHS Freiburg

| 0

Syrah darf man getrost als die Rebsorte der heißen Regionen bezeichnen. Ursprünglich von der oberen Rhône stammend, hat sie sich mittlerweile, aufgrund der Klimaveränderung, im ganzen Süden Frankreichs, in Italien, in Spanien und selbst in Deutschland etabliert, weltweit sind über … Weiter

Syrah VHS Lörrach

| 0

Vino Nobile di Montepulciano. Großer Rotwein – oft im Schatten von Chianti und Brunello. Historisch betrachtet gründet der weltweite Ruf toskanischer Rotweine auf Chianti Classico, Vino Nobile di Montepulciano und Brunello di Montalcino. Vino Nobile di Montepulciano ist mit einer … Weiter

Vino Nobile di Montepulciano VHS Dossenheim

| 0

Vino Nobile di Montepulciano Grosser Rotwein – oft im Schatten von Chianti und Brunello Historisch betrachtet gründet der weltweite Ruf toskanischer Rotweine auf Chianti Classico, Vino Nobile di Montepulciano und Brunello di Montalcino. Vino Nobile di Montepulciano ist mit einer … Weiter

Vino Nobile VHS Heidelberg

| 0

Vino Nobile di Montepulciano Grosser Rotwein – oft im Schatten von Chianti und Brunello Historisch betrachtet gründet der weltweite Ruf toskanischer Rotweine auf Chianti Classico, Vino Nobile di Montepulciano und Brunello di Montalcino. Vino Nobile di Montepulciano ist mit einer … Weiter

Vino Nobile VHS Freiburg

| 0

Historisch betrachtet gründet der weltweite Ruf toskanischer Rotweine auf Chianti Classico, Vino Nobile di Montepulciano und Brunello di Montalcino. Vino Nobile di Montepulciano ist mit einer Rebfläche von 1200 Hektar die kleinste dieser Herkünfte und wird gelegentlich vergessen, wenn es … Weiter

Portugal Rotweine VHS Lahr

| 0

Der Weinbau wird in Portugal auf etwa 240.000 ha Rebfläche betrieben. Es werden traditionell fast nur autochthone Rebsorten angebaut. Die Weine sind meist trocken und weisen kräftige Farbe und Tannine auf. Die geschmackliche Vielfalt mit breitem Aromaspektrum und diversen Geschmacksnuancen … Weiter

Weissburgunder national WS Heidelberg

| 0

Badische Weißburgunder im nationalen Vergleich. Angebaut wird diese alte Rebsorte schon lange in Deutschland, jedoch hatte sie in der Vergangenheit eine eher untergeordnete Bedeutung. Ein Beleg dafür, dass sich dies ändert, ist die Zunahme der Rebfläche von ca. 500 Hektar … Weiter